Betriebsfortführung und Lieferantenmanagement im Schutzschirmverfahren gem. § 270b InsO

Branche

Produktion und Vertrieb von Verpackungsmaterialien für die Food und Non-Food Industrie

Unternehmensstruktur

Mittelständisches Familienunternehmen mit Fremd-Geschäftsführer

Umsatz

EUR 40,0 Mio.

Mitarbeiter

160

Ausgangssituation

Aufgrund eines Investitionsstaus konnten Aufträge nicht wirtschaftlich abgewickelt werden. Es wurden verlustreiche Aufträge zur Deckung der Fixkosten angenommen. Ein Produktionsstandort war stark defizitär. Im Wege einer Sanierung kam es zur Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gem. § 270b InsO.

Tasks

Der defizitäre Standort wurde geschlossen. Vor dem Hintergrund der Ausproduktion und der Verlagerung der Restproduktionskapazitäten führte die I-R-Consulting GmbH Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten. Dabei wurden die Sicherungsrechte der Lieferanten aufgenommen und geprüft, sowie unrentable Aufträge gekündigt bzw. Nichterfüllung gem. § 103 InsO gewählt. Zusätzlich wurde ein Sozialplan und Interessenausgleich inkl. Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) ausgehandelt. Die Umsetzung erfolgte in enger Kooperation und Absprache mit dem Insolvenzverwalter und wesentlichen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Geschäftsführung, Betriebsrat sowie spezialisierten externen Beratern).

Erfolge

Die Geschäftsbeziehung mit den wichtigsten Lieferanten konnte aufrechterhalten werden. Dies war für den Sanierungserfolg elementar. Es konnten Sanierungsbeiträge von Lieferanten, Dienstleistern und Gesellschaftern ausgehandelt werden. Das Unternehmen wurde im Zuge des Schutzschirmverfahrens restrukturiert und nachhaltig aufgestellt.